Allgemein

Erfolgreiche Gedenkdemonstration an Beate Fischer

Am 23.07.2021 nahmen ca. 70 Menschen an einer Gedenkdemonstration für Beate Fischer teil. Sie wurde am 23. Juli 1994 auf ekelhafteste Weise von vier Nazis ermordet. Die 32-jährige Sexarbeiterin hinterließ eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Wir haben uns sehr gefreut, dass dieses Jahr zum dritten Mal in Folge ein Gedenken stattfinden konnte, das erstmals in Form einer Demo durch den Wedding und Reinickendorf lief. Besonders erfreulich war dabei auch, dass dieses Jahr erstmals die Genoss*innen der Sex Workers Action Group bereits an der Vorbereitung beteiligt waren. Die Demo lief bunt, laut und kraftvoll vom Gesundbrunnen zur Emmentaler Straße, wo […]

Allgemein

Gedenken an Beate Fischer

Am 23. Juli 1994 wurde Beate Fischer auf ekelhafteste und brutalste Weise von vier Nazis ermordet. Die 32-jährige Sexarbeiterin hinterließ eine Familie mit zwei kleinen Kindern. […] Deshalb lasst uns lautstark und kämpferisch Beate Fischer gedenken!
[…]

Allgemein

Celalettin-Kesim-Gedenkkundgebung

Am 5. Januar 1980 wurde unser Genosse Celalettin Kesim durch türkische religiöse Fanatiker und faschistische Graue Wölfe am Kottbusser Tor auf offener Straße ermordet. […] Kommt am Dienstag den 5. Januar 2021 um 17 Uhr zur Kundgebung am Celalettin-Kesim-Platz (Kottbusser Tor in Kreuzberg, U-Bahn Linie 1, Linie 8)!

[…]

Allgemein

Eberswalde: Gedenken an Amadeu Antonio Kinomba – vor 30 Jahren von Nazis ermordet

Niemand ist vergessen! Eberswalde: Amadeu Antonio Kinomba – vor 30 Jahren von Nazis ermordet. Kommt am 6.Dezember 2020 mit nach Eberswalde! Anreise aus Berlin: Auf Grund der Corona-Reiseanordnungen, wird kein offizieller, gemeinsamer Anreisepunkt beworben. Organisiert eure Anreise eigenständig und beachtet, dass ihr nicht mit Personen aus zu vielen, verschiedenen Haushalten anreist. Aus gegenseitiger Rücksichtnahme halten wir Abstände ein und tragen Maske. Dafür bedarf es keiner staatlichen Hinweise. Treffpunkt in Eberswalde: 13.00 Uhr | Bhf. Eberswalde | Um 13.15 Uhr gemeinsame Weiterfahrt mit dem Bus 861 bis »Eisenspalterei Gewerbe« Gedenken: 14.00 Uhr: Lichterfelder Str./Eberswalder Str.

Aktionen

Silvio-Meier-Mahnwache 2020 – Erinnern heißt kämpfen!

Am 21. November 1992 wurde der Hausbesetzer und Antifaschist Silvio Meier von einer Gruppe Neonazis im U-Bahnhof Samariterstraße ermordet. Auch in diesem Jahr werden wir an ihn und alle anderen Menschen, die von Neonazis ermordet wurden erinnern. […]

Silvio Meier Mahnwache | 21. November 2020 | 16 Uhr | Silvio-Meier-Straße / Frankfurter Allee […]

Allgemein

Lichtenberger Gedenkbroschüren verfügbar!

Seitdem wir im letzten Jahr die Gedenkarbeit anlässlich des Mordes an Kurt Schneider mit der Kundgebung am 06. Oktober aufgenommen haben, waren wir nicht untätig. Bestärkt durch den Zuspruch und durch die Vernetzung in der “Niemand ist vergessen” Gedenkkampagne wurde auch die Gedenkarbeit für Eugeniu Botnari wieder aufgenommen. Wir hatten das Glück uns mit Initiativen, Expert:innen und engagierten Menschen vernetzen zu können, deren Erfahrungen und Expertise wir gemeinsam zu Papier gebracht haben. Das Resultat sind zwei Broschüren, die das Gedenken an Eugeniu Botnari und Kurt Schneider thematisch einordnen und die Umstände und Ideologien, die zu den Morden geführt haben, erklären. […]