Nguyễn Tấn Dũng

Gedenken an Nguyễn Tấn Dũng

Heute, am 6. August, gedenken wir Nguyễn Tấn Dũng, der 2008 in Berlin Marzahn von einen Rassisten erstochen worden ist (Details zum Vorfall). Obwohl sich der Täter, Tino Wartenberg, immer wieder in seinem Freund*innenkreis rassistisch gegen Vitnames*innen äußerte, und auch kurz vor der Tat, bei der Polizei anrief und fragte, ob er den „Fitschi“ festhalten soll, wird der Fall seit 14 Jahren nicht in der offiziellen Statistik geführt, da der Mörder zur Tatzeit durch seinen Drogenkonsum unter einen Schub seiner Schizophrenen Störung litt. Heute haben wir an der vor einem Jahr installierten Gedenktafel Blumen niedergelegt und den Ort nochmals sichtbarer […]

Allgemein

Erinnern an Dieter Eich – Einweihung der Gedenktafel

Erinnern an Dieter Eich – 60 Jahre – ermordet von Neonazis am 23./24. Mai 2000 in seiner Wohnung Einweihung der Gedenktafel: Di. 24.05.2022 | 17:00 Uhr | Walter-Friedrich-Straße 52 (Pankow) Gemeinsame Anreise für nicht-Bucher*innen: S-Bahnhof Gesundbrunnen | Abfahrt: 16:16 Uhr | Gleis 4 | S2 S-Bahnhof Pankow | Abfahrt: 16:20 Uhr | Bahnsteig | S2 (letzter Waggon) Redebeiträge: – Dominique Krössin (Bezirksstadträtin für Schule, Sport Weiterbildung & Kultur) – Gedenkinitiative „Niemand ist vergessen“ – Berliner Obdachlosenhilfe e.V.   Musik: – Refpolk Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gedenken an den Mord. 22 Jahre nachdem Dieter Eich von einer Gruppe Nazis […]

Aktionen

Gedenken für Nguyễn Văn Tú

Am Sonntag, den 24. April 2022 gedachte ein breites Bündnis in Berlin Marzahn an Nguyễn Văn Tú, der hier vor 30 Jahren ermordet wurde. Dem Aufruf folgen 120 Personen aus verschiedensten Communitys und Strukturen. Im Vorfeld haben wir ca. 5.000 Flyer rund um den Tatort verteilt und dutzende Plakate aufgehangen. Nach einer kurzen Eröffnung, bei der auf die leider nur lückenhaften Informationen über das Leben von Văn Tú, eingegangen worden ist, ging die Veranstaltung über zu einer buddhistischen Gedenkzeremonie, welche durch das Engagement des Reistrommel e.V. ermöglicht wurde. Dabei wurden Kerzen, Blumen und Räucherstäbchen in Erinnerung und Ehrung des Getöteten […]

Aktionen

30. Jahrestag des Mordes an Nguyễn Văn Tú

Es ist der 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag in Berlin Marzahn. Nguyễn Văn Tú ist bei Freundinnen und Freunden im Brodowiner Ring, die hier an kleinen Ständen Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis auf den Plan, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike Lillge, der Hauptangreifer und bekennender DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú in der Auseinandersetzung mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren Văn Tú in ein nahgelegendes […]

Aktionen

10. Jahrestag des Mordes an Burak – Burak unvergessen!

Vor 10 Jahren – am 5. April 2012 – wurde der 22-jährige Burak Bektaş auf offener Straße in Neukölln von einem Unbekannten erschossen und zwei seiner Freunde lebensgefährlich verletzt. Bis heute gibt es keine Ermittlungsergebnisse. Der Tathergang erinnert an die Morde des NSU. Solange das Gegenteil nicht bewiesen wird, gehen wir von Rassismus als Tatmotiv aus. Am 10. Jahrestag des Todes stehen wir erneut zusammen, um zu erinnern und um anzuklagen: Findet seinen Mörder!

Aktionen

Gedenkplatte für Ingo Binsch erneuert

Zum 20. Todestag von Ingo Binsch, am 5. November 2021, haben wir in der nähe vom Tatort eine Gedenkplatte installiert. Diese wurde leider innerhalb eines Tages durch massiver Gewalteinwirkung zerstört. Heute, drei Monate später, haben wir nun eine neue Platte installiert und machen somit wieder auf die Tat aufmerksam. #NiemandistVergessen