Allgemein

Bildergalerie: Aktionswochen im Gedenken an Dieter Eich

Am 24. Mai 2000 wurde Dieter Eich von einer vierköpfigen Gruppe Nazis in Berlin-Buch ermordet. Seine Mörder waren getrieben von einem Hass auf vermeintliche »Sozialschmarotzer«, die dem Steuerzahler auf der Tasche liegen würden. Da Dieter Eich zu diesem Zeitpunkt erwerbslos war, wurde er zu ihrer Zielscheibe. Anlässlich seines 20. Todestags rufen wir im Mai und Juni zu einer Straßen- und Onlinekampagne auf. In diesem Beitrag sammeln wir alle Einsendungen. […]

Aufrufe

Kreativ und aktiv gedenken an Dieter Eich!

Aktionswochen: 16. Mai – 16. Juni 2020 Die Beiträge zu den Aktionswochen findet ihr hier. Kundgebung: 23. Mai 2020 Treff: 15.00 Uhr, S- Bhf. Buch Gedenken: 15.30 Uhr, Walter-Friedrich-Straße 52 Plakate: [1]  [2] Mobivideo (1): Instagram | Twitter | Facebook Mobivideo (2): Instagram | Twitter | Facebook Schablonen: – mit Gesicht und Text: [A4 (JPG)] |[A2, 4 Teile (PDF)] – Einzelelemente (A2-Format): Kopf: [4 Teile (PDF)] | „Niemand ist vergessen“ [6 Teile (PDF)] | Text zum Mord [PDF] – Einzelelemente (A4-Format): „Dieter Eich“ [JPG] | „Niemand ist vergessen!“ [JPG] | Gesicht [JPG] | Text zum Mord (JPG) 20. Todestag von […]

Dieter Eich

Der Mord an Dieter Eich

Hergang, juristische Bewertung und gesellschaftlicher Umgang mit dem Mord in Buch Quelle: Broschüre „Niemand ist vergessen! In Gedenken an die Opfer von rechter Gewalt und Sozialchauvinismus“, erschienen März 2016 Dieter Eich lebte in der Walter-Friedrich-Straße 52 in Berlin-Buch. Im selben Haus wie Dieter Eich wohnte auch sein späterer Mörder René Rost, Nazi und Stiefsohn eines ehemaligen BGS-Beamten. Der 60-jährige Dieter Eich, der in der Gegend unter dem Spitznamen »Beethoven« bekannt war, wurde in der Nacht vom 23. auf den 24. Mai 2000 umgebracht. Der Grund: Dieter Eich war Sozialhilfeempfänger. Einen »Assi aufklatschen« Am 23. Mai 2000 feierte der damals 18 […]

Aufrufe

Gedenkdemo für Dieter Eich – Gegen Nazis und Sozialchauvinismus!

In Gedenken an Dieter Eich Vor 19 Jahren von Nazis in Berlin-Buch ermordet ermordet Demonstration: Fr. 24. Mai 2019 | 17.00 Uhr | S-Bhf. Buch Anreise aus der Innenstadt: 16:30 Uhr S-Bhf. Gesundbrunnen In der Nacht vom 23. auf den 24.05.2000, feierten vier Jungnazis eine Wohnungseinweihungsfeier. Bereits vor Beginn der Feierlichkeit beleidigten sie beim Alkoholeinkauf einen Migranten und brüllten »Sieg heil!«-Rufe aus dem Fenster der Wohnung. Im Laufe des Abends beschlossen sie „einen Assi zu klatschen“ und verprügelten den damals 60 jährigen Dieter Eich, welcher im selben Aufgang wohnte. Dieser war zu jenem Zeitpunkt erwerbslos und galt im Viertel als […]