Gedenken für Nguyễn Văn Tú

Am Sonntag, den 24. April 2022 gedachte ein breites Bündnis in Berlin Marzahn an Nguyễn Văn Tú, der hier vor 30 Jahren ermordet wurde. Dem Aufruf folgen 120 Personen aus verschiedensten Communitys und Strukturen. Im Vorfeld haben wir ca. 5.000 Flyer rund um den Tatort verteilt und dutzende Plakate aufgehangen.

Nach einer kurzen Eröffnung, bei der auf die leider nur lückenhaften Informationen über das Leben von Văn Tú, eingegangen worden ist, ging die Veranstaltung über zu einer buddhistischen Gedenkzeremonie, welche durch das Engagement des Reistrommel e.V. ermöglicht wurde. Dabei wurden Kerzen, Blumen und Räucherstäbchen in Erinnerung und Ehrung des Getöteten Văn Tú an niedergelegt.

Im Anschluss folgte ein Redebeitrag von der Intiative „Niemand ist vergessen“, die unter anderem auf die passive Haltung des Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Weitere Reden kamen vom Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn Hellersdorf und der Gedenkinitiative für Phan Văn Toàn, welche zum Gedenken zum 25. Todestag am 30. April in Fredersdorf aufrief.

Die vor einem jahr von Aktivist*innen angebrachte Gedenkplatte für Nguyễn Văn Tú wurde in der Nacht vor der Kundgebung mit Bauschaum beschmiert. Aktivist*innen reinigten die Platte während der Kundgebung.

Wie auch bei früheren Anlässen versuchte ein bekannter lokaler Neonazi die Veranstaltung zu stören.

Wir danken allen Beteiligten und Anwesenden für die Teilnahme an der Kundgebung!

 

Presse:

Fotos: